Das Angebot an Pendeln ist groß
Das Angebot an Pendeln ist mittlerweile riesig. Noch vor ein paar Jahren hatte ich arge Schwierigkeiten, ein spezielles Spiralpendel zu finden. Selbst das Angebot an Kupferpendeln war sehr dünn. Wenn ich heute so durchs Internet streife, finde ich die ausgefeiltesten Pendel.
Obwohl es so einfach geworden ist, für nahezu jeden Zweck ein entsprechendes Pendel zu finden, raten viele erfahrene Pendler, sich ein eigenes herzustellen. Nur so könne die Verbindung oder der "Draht" zwischen Pendel und Pendler optimal sein.
Abbè Mermet verwendete z.B. ein sehr exklusives Pendel. Es war ein kleines Fläschchen, in dem eine Flüssigkeit gefüllt war.
Wie Sie sich ein Pendel leicht selbst herstellen können
Die einfachste Art ist es, einen kleinen Ring oder Ohrring zu nehmen. Das hat den Vorteil, dass das Pendel ausgewogen ist. Auch eine kleine Perle mit Öse oder ein Blusenknopf eignen sich. Als Aufhängung verwenden Sie am besten einen schwarzen Faden aus Seide.
Andere Varianten
Sie können auch aus Alufolie eine kleine Kugel formen. Durch diese stechen Sie eine Nadel. Die Spitze dient als Pendelspitze, das Öhr als Aufhängung. Anstatt der Alufolie kann auch ein Korken verwendet werden.
19 Kommentare
@Holzpendel
Gespeichert von Mario am
Schau mal hier: http://www.holzpendel.de/
Auch wenn es nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Holzpendel haben im allgemeinen die Eigenschaft sehr leicht zu sein und sind von daher eher erfahrenen Pendlern zu empfehlen. Aber gut ausschauen tun sie allemal. :)
Schöne Pendel
Gespeichert von Steven am
Vielen lieben Dank für den Link. :-)
Kann man "ALLES" als Pendel nehmen?
Gespeichert von Nicole am
Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Woche in einer Buchhandlung,ein Buch für einsteiger zum Pendeln gekauft, da war auch ein Pendel mit bei.
Ich habe es auch benutzt, doch muss ich sagen, dass es mir gestern einfach so von der Kette abgefallen ist.
Ich war hier auf diese Seite und habe dann eine Kette mit einem großen Herzen(aus Bergkristall) genommen.Doch habe ich nicht solche Schwingungen
bekommen wie mit dem Pendel, was beim Buch dabei war!
Kann mir vielleicht jemand von Euch bitte einen guten Rat geben was ich zu tun, oder wie ich es machen soll?
Bin für alles offen.
Danke
Das liegt daran ...
Gespeichert von Grit Rehbein am
.... daß ein Herz nur in eine Richtung symmetrisch ist, ein Pendel aber in mindestens zwei Ebenen symmetrisch sein muß!
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen :-)
...habe für Kundin Pendel aus ZebraRock hergestellt...
Gespeichert von May-Britt am
Ich bin Kunsthandwerkerin Naturschmuck, welches auch einen australischen Stein ("ZebraRock") beinhaltet. Eine Kundin bat mich daraus einen Pendel zu fertigen. Das war schon eine kleine Herausforderung, weil es musste eine gewisse Größe/Aussehen und Schwere haben, aber... geschafft:
http://www.ozeanienart.de/arbeiten/7-kundenwunsch/detail/419-pendel-42eu...
Jetzt bin ich auch gerade dabei, mir ein eigenes Pendel zu fertigen :-)
Wow
Gespeichert von evelin am
Das sieht toll aus ;-) Wie hast du das gemacht ?
Aus was wird denn dein Pendel sein?
Ich habe mehrere eines aus Holz-Eibe und eines aus Messing.
bei Steinen bin ich immer ein wenig vorsochtig, da sie eine Eigenschwingung besitzen.
Lieben Gruß
Evelin
Pendel wird aus Knochen gefertigt
Gespeichert von May-Britt am
hallo evelin,
ich danke dir! Ich werde mein eigenes Pendel aus Knochen fertigen! Mal schaun ob das möglich ist... aber ich denke schon :-)
vlg may-britt
Freude
Gespeichert von Evelin am
Hallo liebe May Britt , wenn du dein Pendel fertig hast, stell doch mal eine Foto rein.Ich würde mich sehr freuen. Auch wäre ich sehr gespannt wie die Bearbeitung war. Lieben Gruß und schönen 1. Advent Evelin
Ich habe vor langer Zeit mal
Gespeichert von Katie am
Ich habe vor langer Zeit mal ein Pendel gefunden, einen weißen Stein (ich glaube einen Bergkristall) an einer Kette aus Metall. Das Pendel lag sehr lange rum und ich wusste nie wo es war und ich wollte es auch nie weggeben, aber letztens viel es mir wieder ins Auge. Ich habe im Internet Sachen über das Pendeln herausgesucht und auch schon mit einfachen Ja/Nein Fragen an das Pendel angefangen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Der Stein an dem Pendel hat von der Zeit kleine Risse und Kratzer abbekommen. Behindert das eine korrekte Antwort auf Fragen oder schadet das dem Pendel?
2. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Stein ist ein Bergkristall. Ist das gut oder schlecht?
3. Ich habe das Pendel all die Jahre aufgehoben, weil irgendwas mich daran gehindert hat es wegzugeben. Ist es trotzdem ein Nachteil, dass ich es gefunden habe?
4. Ich bewahre das Pendel immer in meiner Hosentasche auf, weil ich es so spüre und beruhigter bin. Dadurch hat es natürlich auch Kratzer abbekommen. Ist das schlimm und muss ich es immer in einem kleinen Säckchen rumtragen?
Seiten